Mein Warenkorb 0

WIKING-Magazin 2025 - mit aktuellem Sortiment 2025

Marke
Wiking
Artikel
30921950
EAN
4006190006316

Preise und Verfügbarkeit findest du in der Händlerliste. Bei Sortiments und Großpackungen gilt der Preis pro Stück/Einheit.

Gewünschtes Produkt einfach beim Händler deiner Wahl in den Warenkorb legen. Im Bestellvorgang kannst du Abholung im Geschäft oder, wenn angeboten, Zustellung wählen.

Wir senden dir ein E-Mail sobald der Artikel abholbereit oder auf dem Weg ist.

Es hat sich bewährt – eine attraktive Markenlektüre mit integriertem Jahreskatalog. So erscheint das WIKING MAGAZIN 2025 mit einer Themenauswahl, die ganz nah an den aktuellen Modellneuheiten berichtet, zugleich aber auch die Modellchronolgie und Markenhistorie in den Fokus nimmt. Mit der Januar-Auslieferung an den Fachhandel präsentiert sich das neue WIKING-Magazin in Kombination mit dem heftmittig integrierten WIKING-Katalog als geschlossenes Sammelwerk in gedruckter Form und stellt damit ein umfangreiches Kompendium der jährlichen Markenaktivitäten in der großen Welt der kleinen Modelle dar. Im Mittelpunkt stehen die angekündigten Neuheiten wie der T2b, der in zahlreichen Ausführungen erhältlich sein wird und damit zur Freude der Sammler eine Lücke in der Bulli-Chronologie schließt. Das WIKING MAGAZIN 2025 beschäftigt sich zusätzlich mit dem neuen Chevrolet Blazer aus den Siebzigerjahren und beleuchtet die bemerkenswerte Englebert-Story. Immerhin war der Reifenhersteller gleich in den Nachkriegsjahren einer der ersten WIKING-Kunden der heute sehr begehrten Werbemodelle. Im Mittelpunkt steht eine Reportage über das Museum für Märklin-Schauanlagen, das im Sommer 2024 geöffnet wurde. Schauanlagen gab es in vielen Spielzeuggeschäften und dort durften die „WIKING-Autos nicht fehlen. Einen Rückblick auf die Neuheiten der Jahre 1974 und 1975 sowie auf die beiden Jahrgänge zur Jahrtausendwende – 1999 und 2000 – zeigt, wie typenreich sich WIKING vor 50 und vor 25 aufgestellt hat. Nicht fehlen dürfen die Hintergründe zur Hamburger Spedition und zum Neueinstieg von WIKING bei Instagram und Facebook. Für die immer größer werdende Zahl von digitaler Verkaufsliteratur ist ebenfalls gesorgt: Auch diesmal ist der Jahreskatalog als eigenständiger Auszug zusätzlich und damit wie gewohnt als E-Paper online downloadbar sein.