Als die sowjetischen Besatzer 1948 als Reaktion auf die Einführung der Deutschen Mark durch die westlichen Alliierten Westberlin von der Außenwelt abschnitten, versorgten die Amerikaner und Briten, später auch die Franzosen und Kannadier, Berlin über ein Jahr mit ihren Rosinenbombern über die Luftbrücke. Dabei kam auch die Douglas C-54D, auch Skymaster Mk I genannt, zum Einsatz. Der Modellbausatz hat den Maßstab 1:72 und umfasst 352 Einzelteile. Das Modell ist 40,1 cm lang, hat eine Spannweite von 49,7 cm und ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet. Mit den beiliegenden Abziehbildern können drei Versionen dargestellt werden, die Douglas C-54D Skymaster, Air Transport Command, Airlift Berlin, 1948, die Douglas C-54D Skymaster, USAF, Airlift Berlin, 1948 und die Douglas C-54D Skymaster, US Navy, Airlift Berlin, 1948.