1934 begannen die Arbeiten an den Rundflugzeugen. Ihr Antrieb und die Neutralisierung der Fliehkräfte im Innenraum erfolgten über Vril- Energiefelder. Flugfähige Exemplare der bis zu 6000 km/h schnellen Haunebu II starteten Mitte 1943, kamen aber kriegsbedingt über die Erprobungsphase nicht heraus.Es war das erste weltraumfähige Objekt der Welt. Der Innenraum ist mit Instrumententafeln und Sitzen ausgestattet und es sind Abziehbilder dabei für originalgetreue Dekorationen.